Navigation und Service von Ingenieurkammer MV

Springe direkt zu:

Wir verwenden bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite Cookies. Damit können Inhalte personalisiert werden, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Die Analyse von Bewegungs- und Suchverhalten hilft uns, die Leistung unserer Webseite zu messen und zu verbessern.

Mehr Informationen.

Presse

Europäisch harmonisierte Normen (hEN) müssen frei zugänglich sein

Brüssel, 25. Oktober 2025

Im sog. „Malamud-Urteil“ hat der EuGH entschieden, dass jedenfalls europäisch harmonisierte Normen (hEN), die Standards für Produkte festlegen, Bestandteil des EU-Rechts sind und somit frei und kostenlos zugänglich sein müssen. Nicht entschieden wurde dagegen die umstrittene Frage, ob auch nationale technische Normen (z. B. DIN-Normen) ebenfalls kostenlos und frei zugänglich sein müssen. Der EuGH hat dies lediglich für europäisch harmonisierte Normen (hEN) bejaht.

In der Folge sahen sich aufgrund des EuGH-Urteils viele nationale Normungsorganisationen gezwungen, einen kostenlosen zu solchen Normen zu ermöglichen. Auch das DIN hat zwischenzeitlich unter www.harmonisierte-normen-in-europa.de hEN kostenlos als reine Leseversion eingestellt. Lediglich eine Registrierung ist dafür notwendig.

Darunter finden sich u.a. auch einige für den Ingenieurbereich relevante Normen wie zum Beispiel:

  • DIN EN 54-2 Brandmeldeanlagen Teil 2: Brandmelderzentralen
  • DIN EN 54-4 Brandmeldeanlagen Teil 4: Energieversorgungseinrichtungen
  • DIN EN 54-5 Brandmeldeanlagen Teil 5: Wärmemelder
  • DIN EN 54-7 Brandmeldeanlagen Teil 7: Rauchmelder
  • DIN EN 54-10 Brandmeldeanlagen Teil 10: Flammenmelder
  • DIN EN 54-16 bis 18
  • DIN EN 54-20 bis 21+23 bis 25
  • DIN EN 81-71 bis 73+77 Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen
  • DIN EN 378-2 Kälteanlagen und Wärmepumpen | sicherheitstechnische und umweltrelevante Anforderungen
  • DIN EN 1090-1 Ausführung von Stahltragwerken und Aluminiumtragwerken
  • DIN EN 12263 Kälteanlagen und Wärmepumpen – Sicherheitsschalteinrichtungen zur Druckbegrenzung – Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN 13693 Betonfertigteile für Dächer
  • DIN EN 13964 Anforderungen an Unterdecken
  • DIN EN 13970 + 13984 Abdichtungsbahnen

Nach wie vor wird aber weiter diskutiert, welche hEN veröffentlicht werden müssen und wie Art und Umfang des Zugangs ausgestaltet sein müssen. Der Umfang der Normen, die zugänglich gemacht werden müssen wird daher weiter zunehmen.