Navigation und Service von Ingenieurkammer MV

Springe direkt zu:

Wir verwenden bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite Cookies. Damit können Inhalte personalisiert werden, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Die Analyse von Bewegungs- und Suchverhalten hilft uns, die Leistung unserer Webseite zu messen und zu verbessern.

Mehr Informationen.

Aktuelle Meldungen

  • Jahr
  • Monat
21.12.20

Online-Seminare der BBIK für die Fachbegutachtung und Fachprüfung im Anerkennungsverfahren zum Prüfsachverständigen

Die Brandenburgische Ingenieurkammer bietet ab sofort Online-Seminare im Bereich der sicherheitstechnischen Gebäudeausrüstung an. Interessenten gelangen über das beiliegende Formular direkt auf die...

09.12.20

Geänderte HOAI tritt am 1. Januar 2021 in Kraft

Der Bundesrat hat am 6. November 2020 dem von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf der Verordnung zur Änderung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) ohne Änderungen zugestimmt....

04.12.20

Umsatzsteuererhöhung zum 01.01.2021

Die von Bundestag und Bundesregierung mit dem Konjunkturpaket zur Bewältigung der Pandemiefolgen im Frühsommer beschlossene, zeitlich befristete Senkung des allgemeinen Umsatzsteuersatzes von 19 %...

11.11.20

Pressemitteilung | Klimaschutz | Bundesregierung muss bei „Renovation Wave“ der EU vorangehen

Die Bundesingenieurkammer hat am 10. November 2020 einen offenen Brief an die Bundesregierung mitunterzeichnet, in dem diese dazu aufgefordert wird, sich für die so genannte „Renovation...

05.11.20

PM: BIngK warnt vor Engpässen bei Verkehrsinfrastrukturbau

Mit großer Besorgnis hat die Bundesingenieurkammer auf Meldungen reagiert, wonach es eine erhebliche Unterfinanzierung beim Verkehrsinfrastrukturbau geben soll.

28.10.20

Renovierungswelle der KOM zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden

Die Europäische Kommission hat am 14. Oktober 2020 mit der Veröffentlichung der sog. Renovierungswelle (Renovation Wave) den Weg für die anstehende Novellierung europäischer Gesetzgebung im Jahr 2021...

27.10.20

Bekanntmachung der Förderrichtlinie „Bundesförderung Corona-gerechte Um- und Aufrüstung von raumlufttechnischen Anlagen in öffentlichen Gebäuden und Versammlungsstätten“

Seit dem 20.10.2020 werden Maßnahmen an bestehenden stationären, zentralen raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) in öffentlichen Gebäuden und Versammlungsstätten gefördert. Grundlage ist die...

26.10.20

Resolution der Landesverbände der Freien Berufe im BFB "Überbrückungshilfe nachschärfen - Unternehmerlohn einziehen"

Die Corona-Krise ist unvermindert eine Belastungsprobe für die Widerstandsfähigkeit und Handlungsfähigkeit unserer Demokratie. Ob unser Zusammenleben, Gesundheitssystem, Wirtschaftsstandort - die...

19.10.20

Qualität Sichern! - Mainzer Erklärung der Präsidenten der Ingenieurkammern der Länder

Klimawandel, Digitalisierung, bezahlbarer Wohnraum, Fachkräftemangel - Deutschland und Europa stehen vor großen Herausforderungen. Die Planerinnen und Planer sind bereit, sich diesen zu stellen....

19.10.20

Überbrückungshilfe II startet

Der Koalitionsausschuss hatte am 25.O8.2020 beschlossen, eine neue Überbrückungshilfe II mit einem Förderzeitraum 01.09.202O-31.12.202O aufzusetzen. Nach aktuellen lnformationen ist eine Beantragung...

Seite 1 von 6